Akupressur gegen Übelkeit
Neben zahlreichen anderen Wirkungen, kann Akupressur gegen Übelkeit ein sehr effektives Mittel sein. Falls Du also regelmäßig Probleme mit Übelkeit hast, könnten Akupressur Massage Übungen hilfreich sein, um deine Beschwerden zu lindern.
Anzeige
In diesem Beitrag möchten wir dir erklären, wie Du Akupressur gegen Übelkeit einsetzen kannst und worauf Du dabei achten solltest. Wir hoffen, dass Du die Akupressur Behandlung dadurch so effektiv wie möglich umsetzen kannst.
Akupressur gegen Übelkeit – Anleitung
Übelkeit und Brechreiz können die verschiedensten Ursachen haben. Durch Akupressur lassen isch zwar in den meisten Fällen die Beschwerden lindern, jedoch kann die Ursache durch Akupressur Massage nicht behoben werden. Daher solltest Du bei wiederkehrenden Beschwerden in jeden Fall einen Arzt aufsuchen und die jeweilige Ursache abklären lassen. So kann der behandelnde Arzt gegebenenfalls eine Therapie zur Behandlung der Ursache einleiten.

Bei Übelkeit schon einmal an eine Akupressur gedacht?
Die Akupressur gegen Übelkeit beruht auf einer kurzen Behandlungsabfolge mit zwei Hauptakupressurpunkten. Diese befinden sich am Rand deines Brustkorbes und auf deiner Stirn. Zudem gibt es noch zwei Hilfspunkte für die Akupressur gegen Übelkeit. Diese liegen in deiner Achselhöhle und im unteren Teil deines Oberarms.
Bei der Behandlung gegen Übelkeit wird zuerst der Akupressurpunkt am Rand des Brustkorbes behandelt. Dieser liegt links und recht, genau auf der Mitte deines Brustkorbrandes. Danach erfolgt die Behandlung auf der Stirn. Hier drückst Du direkt über dem Auge, auf halber Höhe deiner Stirn.
Die Hilfspunkte können nach Bedarf behandelt werden. Der Hilfspunkt am Oberarm liegt im unteren Drittel, direkt auf deinem Bizeps. Der Zweite Hilfspunkt liegt in der Achselhöhle, etwas unterhalb der Sehne des Brustmuskeln
Hilfsmittel, wie zum Beispiel die beliebte Akupressurmatte, eignen sich weniger für die Behandlung von Übelkeit. Denn für die gewünschte Zielstellung, musst Du bestimmte Akupunkturpunkte finden und stimulieren, was mit der Akupressurmatte natürlich nicht möglich ist. Denn diese ist eher für eine großflächige Akupressur Rücken Behandlung gedacht.
Wie funktioniert Akupressur gegen Übelkeit
Die Behandlung der genannten Akupressurpunkte lindert in hohem Maße das Gefühl von Übelkeit, kann allerdings in den meisten Fällen nichts gegen die jeweilige Ursache ausrichten.
Wenn Du an akuten Beschwerden leidest, kannst Du die Akupressur gegen Übelkeit immer dann einsetzen, wenn deine Beschwerden am schlimmsten sind. Falls Du jedoch unter chronischer Übelkeit leiden solltest, ist es ratsam, die Behandlung nicht öfter als drei mal täglich durchzuführen.
Anzeige
14,99 €
Detailsbei
ansehen
Wie lange und mit welcher Intensität der Akupressurpunkte bearbeitet werden, solltest Du von ihrer jeweiligen Empfindlichkeit abhängig machen. Wenn ein bestimmter Akupressurpunkt sehr empfindlich ist, solltest Du ihn nur mit leichtem Druck bearbeiten aber dafür die Behandlungszeit erhöhen. Sehr empfindliche Akupressurpunkte solltest Du ca. 30 Sekunden lang bearbeiten.
Direkt zum Akupressur Test
Wenn einzelne Akupressurpunkte weniger empfindlich sind, kannst Du mit stärkerem Druck arbeiten. Damit die Behandlung nicht unangenehm wird, solltest Du die Behandlungszeit allerdings auf 15 Sekunden herabsetzen.
Achte bei jeder Behandlung darauf, dass Du keinen starken Druck auf die Wirbelsäule ausübst. Denn ansonsten kann es zu bleibenden Schäden am Bewegungsapparat kommen.
Wann ist Akupressur gegen Übelkeit eine gute Wahl
Akupressur gegen Übelkeit kann bei fast jeder Form der Übelkeit Linderung verschaffen. Daher kann die Akupressur Behandlung auch fast immer sinnvoll eingesetzt werden. Besonders bei chronischen, immer wiederkehrenden Beschwerden ist eine regelmäßige Akupressur gegen Übelkeit sinnvoll.
Ansonsten kann die Akupressur natürlich auch bei Bedarf gegen akute Übelkeit oder in Kombination mit anderen Akupressupunkten eingesetzt werden. Die Behandlung gegen Übelkeit kann zum Beispiel gut mit der Akupressur – Kopfschmerzen Behandlung kombiniert werden.
Es gibt jedoch auch einige Situationen, denen die Akupressur nicht eingesetzt werden sollte. Wenn Du Übelkeit aufgrund einer Schwangerschaft hast, kannst Du mit Akupressur leider nicht dagegen vorgehen. Denn Die Behandlung mit Akupressur ist bei Übelkeit grundlegend untersagt.
Ansonsten solltest Du auf die üblichen Kontraindikationen achten. Das Heißt: Keine Akupressur bei Herz-Kreislauf Erkrankungen, Stoffwechselstörungen oder entzündlichen Prozessen. Auch bei entzündeten Hautstellen oder Hautirritationen ist dringend von der Akupressur abzuraten.
Alternativen zu Akupressur gegen Übelkeit
Alternativen, die eine ähnliche Wirkung gegen Übelkeit entfalten, gibt es in dieser Form nicht. Wenn Du aus den genannten Gründen auf eine Behandlung mit Akupressur verzichten musst, bleibt dir nichts anderes übrig, als auf die herkömmlichen Hausmittel zurückzugreifen.
Davon gibt es natürlich unzählige und mehr oder weniger wirksame Mittel gegen Übelkeit. Was zum Beispiel ein wirklich effektives Hausmittel ist, ist der Ingwer. Denn dieser liefert nicht nur große Mengen an Vitamin C und wichtigen Mineralien, sondern kann auch effektiv gegen Übelkeit helfen.
Anzeige
25,69 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 2. Februar 2023 7:04Detailsbei
ansehen
Ansonsten hilft wohl nur das vermeiden von schwer verdaulicher, fettiger Kost und ein heißer Fencheltee.
Aktuelle Artikel im Akupressur Blog:
Akupressurmatte Übungen

Falls Du dich auch für die Akupressur mit einer Akupressurmatte entschieden hast, um deine Rückenschmerzen in den Griff zu kriegen , solltest Du natürlich wissen, wie Du deine Akupressurmatte Übungen am besten durchführen kannst. Direkt zum Akupressur Test In diesem Beitrag erfährst Du die grundlegenden Informationen, die bei der Durchführung deiner Akupressurmatte Übungen zu beachten sind. Dadurch wollen wir […]
Akupressurmatte Anwendung

Mit der richten Akkupressurmatte Anwendung, ist die Akupressur eine hervorragende Möglichkeit zur Selbstbehandlung von Rückenschmerzen und Verspannungen. Direkt zum Akupressur Test In unserem Beitrag über die Akupressurmatte Anwendung möchten wir dir erklären, wie diese funktioniert und worauf Du dabei achten solltest. Wir hoffen, dass wir dir damit bei deinem Einstieg in die Akupressur helfen können. Akupressurmatte Anwendung – […]
Akupressurmatte Wirkung

Die Akuprssurmate Wirkung ist sehr effektiv und kann durch die richtige Anwendung sehr einfach erreicht werden. Die regelmäßige Akupressur Anwendung kann dir helfen, deine Verspannungen und Rückenschmerzen in den Griff zu bekommen und dein körperliches Wohlbefinden zu verbessern. Direkt zum Akupressur Test In diesem Beitrag möchten wir dir erklären, wie die Akupressurmatte Wirkung genau funktioniert und was Du […]
Akupressur Massage Wirkung

Die Akupressur Massage Wirkung kann dein Wohlbefinden auf vielfältige Art und Weise verbessern. Falls Du dich für die Akupressur als Methode zur Selbstbehandlung entschieden hast, hast Du in jedem Fall ein gute Wahl getroffen. Direkt zum Akupressur Test In diesem Beitrag wollen wir dir erklären, wie die Akupressur Massage Wirkung zustande kommt, wann sie sinnvoll […]
Like, teile und kommentiere jetzt den kostenlosen Akupressur Ratgeber
Anzeige
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.